Contact
Mailing Address
Rote Sonne / Südmotor GmbH
Maximiliansplatz 5
80333 München
Club
Tel: +49–89-55263330
Fax: +49–89-55263230
Booking, Press & Promotion
Fundsachen
lostandfound@rote-sonne.com
Fax: +49–89-21965282
Backoffice
Rote Sonne Office / Südmotor GmbH
Maximiliansplatz 5
80333 München
info@rote-sonne.com
Fax: +49–89-778122
RS:Newsletter

RS:CLUB
august
Event Details
Casual Treatment [Axis, HAYES]Decka [Token, Unterwegs Records]Kr!z b2b Setaoc Mass [Token, SK_eleven]VSSL [Rote Sonne]
Event Details
Casual Treatment [Axis, HAYES]
Decka [Token, Unterwegs Records]
Kr!z b2b Setaoc Mass [Token, SK_eleven]
VSSL [Rote Sonne]
Time
19 (Friday) 23:00
september
No published events yet (please check back soon)
october
november
No published events yet (please check back soon)
december
No published events yet (please check back soon)
january
No published events yet (please check back soon)
RS:IN_CONCERT
august
wed17aug21:00FLIPPER - CancelledPresented by SÜDMOTOR & M.U.F.T.21:00
Event Details
It is with great disappointment that Flipper must cancel our UK/Europe Summer Tour. The Covid situation at the moment is such that bands out on tour in Europe
Event Details
It is with great disappointment that Flipper must cancel our UK/Europe Summer Tour. The Covid situation at the moment is such that bands out on tour in Europe and elsewhere currently, are catching Covid on a regular basis. Founding member Ted Falconi has recently been diagnosed with several lung issues, for which he is currently being treated by a pulmonary specialist. Ted is making good progress, his condition has stabilized and is improving. At this point in his progress, we would not want him to take the chance of getting sick and being so far from his medical team at home!
We apologize for canceling at this late date, we acknowledge that clubs put a lot into promotion. Flipper will be returning to the UK and Europe as soon as it makes better sense to travel.
To the fans in the UK and Europe, thank you for your understanding, we will return!
To the venues, we do apologize for this inconvenience and we will return if you will have us!
Thank you,
Flipper
more
Time
(Wednesday) 21:00
Organizer
Rote Sonne
Ticket Price
23,70 €
Ticket Link
Ticketswed24aug20:00LEOPARD | Support: CAVAPresented by RS:IN_CONCERT20:00
Event Details
… Leopard, erfrischender Indie-Rock, eine noch unbekannte, dynamische Band mit gesellschaftlich/politsch cleveren und witzigen Texten! Einlass 20:00 / Start 20:30 LEOPARD, Berlin
Event Details
… Leopard, erfrischender Indie-Rock, eine noch unbekannte, dynamische Band mit gesellschaftlich/politsch cleveren und witzigen Texten!
Einlass 20:00 / Start 20:30
LEOPARD, Berlin
Support: CAVA, Berlin / Info unten anschliessend …
LEOPARD: Gegründet von den Sängern, Gitarristen und Songschreibern Lars Paprotta und Christian Dangel, komplet+tiert von Achmed Zmero am Bass und Raul Neddermeyer am Schlagzeug, ist LEOPARD pünktlich zum Beginn eines neuen Jahrzehnts angetreten, um sich mit Krallen aus eingängigen Gitarrenriffs, einem sanften Fell aus Melodien und leuchtenden Augen voller ehrlicher Texte durch das von Ironie verseuchte Dickicht der postmodernen Pop-Musik zu kämpfen. Das Ziel: Make Rock‘n‘Roll a threat again!
Anzuknüpfen an die Zeiten, als Gitarrenmusik noch Bedrohung, Versprechen und Befreiung Befreiung war. Als alles möglich schien. Als alles möglich war. Warum? Weil noch immer alles möglich ist. Und auch immer sein wird.
Im Juni 2020 haben LEOPARD ihre Debüt-EP MYSTERIUM veröffentlicht: Vier Songs zwischen Post-Punk, Indie-Rock und Pop, zwischen Liebe und Abfuck, aufgenommen undproduziert in der Tonbrauerei Berlin.
Das Release-Konzert spielte die Band als Solidaritäts-Konzert auf einem Berliner Häuserdach gegenüber der JVA Moabit – zur Freude der Insassen, zum Leidwesen der Wärter und der Polizei – und verband dies mit einem Spendenaufruf für Opfer rassistischer Polizeigewalt.
NunNun erscheint am 11. Juni 2021, fast auf den Tag ein Jahr später, die nächste EP, die den Titel „Blaulicht“ trägt. Aufgenommen und produziert wurde diese ebenso wie „Mysterium“ von Matthias Neu in der Tonbrauerei Berlin. Darauf zu hören sind fünf schräge und krachende aber nicht minder eingängige Banger, die lautstark die neuen 20er Jahre begrüßen, irgendwo zwischen Pandemie und dem Anbruch einer neuen Zeit.
Bitte ohne Weltkrieg diesmal.
CAVA ist ein Berliner Garageduo, das sich im März 2020 formiert hat. Musikalisch bewegt sich CAVA zwischen Garage Rock und Punk. Neben einer wilden Mischung an lauten, dreckigen Gitarrenriffs und schrillem Feedback finden auch melodischer Gesang und zweistimmige Harmonien Einzug in ihre Songs. Der DIY-Charakter, die Experimentierfreude und die Liebe zur Musik stehen dabei immer im Vordergrund. In ihren Texten finden sich sehr persönliche Geschichten als auch politischen Motive, die ebenso abwechslungsreich sind wie ihre Musik. Themen wie Spinnen und Mansplaining finden auf absurde Art und Weise zusammen, ohne dass es an Ernsthaftigkeit mangelt
more
Time
(Wednesday) 20:00
Ticket Price
12€ inkl. VVK-Gebühr / AK 14€
Ticket Link
Ticketsseptember
thu01sep19:00NITZER EBBPresented by Grey ScaleRote Sonne, Maximiliansplatz 519:00
Event Details
Nitzer Ebb (USA/UK – Mute Records)+ Special Guests:Spit Mask (Aufnahme + Wiedergabe)Philipp Strobel (Aufnahme + Wiedergabe) Bon Harris, David Gooday und Leadsänger
Event Details
Nitzer Ebb (USA/UK – Mute Records)
+ Special Guests:
Spit Mask (Aufnahme + Wiedergabe)
Philipp Strobel (Aufnahme + Wiedergabe)
Bon Harris, David Gooday und Leadsänger Douglas McCarthy waren noch Teenager als sie im englischen Chelmsford in der Grafschaft Essex begannen zu Musik machen. “Wir waren Schulfreunde und liebten Postpunk-Bands wie Killing Joke, Theatre Of Hate, Bauhaus, The Banshees, Cabaret Voltaire, Virgin Prunes, The Birthday Party, Abwärts und Malaria. Nachdem wir diese Bands live gesehen hatten, dachten wir das können wir auch, erinnert sich Douglas McCarthy. Um einen Namen zu finden, der möglichst deutsch klang, ohne aber wirklich Sinn zu machen, warfen sie Zettel mit Silben in einen Hut und herauskam “Nitzer Ebb”. Für das Artwork ließen sich die Jungs von russischem Konstruktivismus inspirieren und ihr martialisches Auftreten mit Reithosen und Stiefeln rundeten das Bild ab. Beeinflusst von DAF lehnten sie von ihrem Demo und der darauffolgenden Single “Funny how your Body Works”, die noch auf ihrem eigenen Label Power of Voice Communications, Gitarren ab, arbeiten rein elektronisch und wurden so zu den Urvätern der EBM-Szene. Die Schockwellen, die sie aufs Parkett schickten, strahlten bis ins ferne Detroit und beeindruckten mit ihrer rohen Energie nachhaltig auch den jungen Derrick May.
more
Time
(Thursday) 19:00
Location
Rote Sonne
Maximiliansplatz 5
Organizer
Grey Scale
Ticket Price
36,88 €
wed14sep19:30DER MANN | Support: NitschPresented by RS:IN_CONCERT, taz, ByteFM & Kulturnews19:30
Event Details
Der Mann (Staatsakt/Berlin) Präsentiert von der taz, ByteFM & Kulturnews Wir schreiben das Jahr 2022. DER MANN melden sich zurück. Acht Jahre
Event Details
Der Mann (Staatsakt/Berlin)
Präsentiert von der taz, ByteFM & Kulturnews
Wir schreiben das Jahr 2022. DER MANN melden sich zurück. Acht Jahre nach ihrem Debütalbum „Wir sind der Mann“rufen Ramin Bijan, Maurice Summen, Michael Mühlhausund Johannes von Weizsäckermit ihrem neuen Album „TOP“: „Wer auch immer uns vermisst hat: Wir sind wieder da!“DER MANNsindalso wieder auferstanden. Damit passt die Band nicht nur dem Namen nach vorzüglich in eine Welt, in der ein großer Teil derselben den Ablauf eines Jahres noch immer am Geburtstag eines einzelnen, vor mehr als zwei Jahrtausendengeborenen und ständig wiederauftauchenden Dudes ausrichtet, der für die Sünden der Welt gestorben sein mag, aber bekanntlich nicht für die Sündenvon Patti Smith, und ziemlich sicher auch nicht für die von DER MANN…DER MANN passenbestens in eine Zeit, in der sich die Menschen vor lauter fundamentaler Unsicherheit und einem daraus erwachsendenBedürfnis nach dem Gewohnten in ein Spiegelkabinett des schon Bekannten begeben haben, in demfortwährend alles Mögliche und Unmöglicheder 70er, 80er und 90er läuft und nur ganz manchmal etwas Gutesvon heute. Alles Retro, oder was? Oder ist „Retro“ gar das neue „heute“?DER MANN haben sich jedenfalls musikalisch und visuell dafür entschieden, den Zeitpunkt Ende der 1970er und Anfang der 1980er zu umarmen. Das Cover: in der Ästhetik von Heaven 17s „Penthouse and Pavement“. Die dazu passenden Lifestyle-Accessoires: Kreditkarte, Rolex und Rolodex. Dieser DER MANN ist möglicherweise ein Yuppie. Auch so ein Wiedergänger, nur sieht der heute aus wieChristian Lindner und kommt auch schon mal im Hoodie daher. Verwirrende Zeiten.Was die musikalischen Ausdrucksformen angeht, hätten Gitarre, Schlagzeug, Bass und Synthesizer eventuell genauso auch schon vor 40 Jahren gespielt werden können. Und auch wieder überhaupt nicht, denn die Kunst von DER MANN besteht unter anderem auch darin, das Alte völlig neu zu deuten und zu denken.Denn DER MANN diskutierenauf „TOP“vor allem Oberflächen-Phänomene, und das so tiefsinnig wie ironisch, mitunter gar sarkastisch–immer aber lustvoll!Im flotten Opener „SUV“und dem zum Offbeat schunkelnden „Bewertungslied“etwa geht um das fortwährende Hypen, Herum-Meinen und Raunen in den sozialen Medien. Dasnachdenklich-sanfte „Country, Western, Coaching & Consulting“oder derPostpunk-Boogie-Hybrid „Peyote Retreat”singt von psychedelischen Techniken, die mal subversiv waren, mittlerweile aber von Konzernen zur Mitarbeitermotivation und Umsatzsteigerung aufgesogen wurden. Und immer und vor allem geht esum –denStaat! Einen Staat, der sich mit Fördergeldern und Stipendien eine Subkultur leistet, die sich dann überlegen kann, ob sie die Hand, die sie füttert, überhaupt noch interessiert, ob sie nun gebissen wird oder nicht. „Rock’n’Roll & Sozialstaat”lautet einer der zentralen Tracks von DER MANN, und wenn die hiesige Welt eine gerechte wäre (also eine politisch wie ästhetisch sensible und diskursive), würde „Rock’nRoll & Sozialstaat“ein Nummer 1-DER MANNAlbum:“TOP”(Staatsakt/Bertus/Zebralution, 6.5.2022)
Hit und würde im, ähem, „Staats“radio, also im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkrauf und runter laufen. Aber ach, dieVerhältnisse, sie sind nicht so, und niemand weiß davon so genau zu singen und sagen wie DER MANN: Spätkapitalismus, Staatspop und Social Media.Kritische Überlegungen und groovy Strategien zwischen roter Ampel und Cambridge Analytics.„Im Herz schmeißtdu Steine / Im Kopf bist du müde“.Die ganze, vielleicht unausweichliche Ambivalenz unseres Daseins wird von DER MANN beschrieben. Doch hier finden sich keinewohlfeilenHandlungsanweisungen, kaum einAusweg, die Rebellion ist zwischen dem Falschen und dem Falschen verlorengegangen. DER MANN ist keinjunger Aufrührer mehr, DER MANN ist Ende 40, Anfang 50, also genau in dem Alter, in dem die Kinder für gewöhnlich ausdem Gröbsten raus sind und zu Hause etwas Ruhe einkehrt. Aber der Rücken und die Knie machen noch gut genug mit, dass er jetzt den Gipfel seiner Schaffenskraft(und vielleicht sogar Barrikaden) erklimmen kann. Er ist erfahren und altgedient genug, um in der Firma in die C-Suite aufzusteigen. Als CEO weiß er, dass er nicht mal besonders viel Glück hatte, geschweige denn sich besonders anstrengen musste, sondern einfach nur so gut wie allePrivilegien auf seiner Seite hatte. Was ihm zunehmend unangenehm wird.Denn DER MANN ist sich wie schon Schubert und Uhlandbewusst: „Nun muss sich Alles, Alleswenden!“„Wir sind total privilegiert“, sagt Maurice Summen, und meint damit durchaus auchdenanhaltenden Untergrund-Status seiner Männer-Band. „Aber wir haben recht wenig daraus gemacht.“ Bisher, ist man geneigt hinzuzufügen. Aber das wird sich nun möglicherweise ändern. DER MANN und die Welt hätten es verdient…* * *In DER MANNsind eine Reihe von (Ex)-Mitgliedern von einigen der feinsten und wichtigsten (nicht nur) Indie-Bands tätig, zum BeispielvonDie Türen, Baked Beans, Erfolg sowie Ja, Panik, The Chap und Blumfeld. Sänger Maurice Summenund Bassist Ramin Bijanmachen seit ihrer Teenager-Zeit, also seit mehr als dreißigJahren, zusammen Musik und sind das Gravitationszentrum von DER MANN. Dazu kommen Michael Mühlhaus, Johannes von Weizsäckerund der Berliner TOP-Drummer Moritz Baumgärtner. Und bei den Konzerten im September darf sich das Publikum noch auf eine exquisite Rhythm Section mit Renu Hossainund Jarita Freydankfreuen.Aber auch die Künstler und Designer Helmut Krausund Sebastian Kaltmeyersind erneut dabei, und zwarals Band-Mitglieder, die bei DER MANN für das Visuelle zuständig sind.Vielleicht sind DER MANN gar ein zukunftsweisendes artsy Kollektiv?* * *
„Der Mann präsentiert uns die unglamouröseste Kunstfigur der Popgeschichte:Das rechnerische Mittel des mittelalten, mittelschönen, in seiner Hypernormalität schon wieder verstörenden, ja, freakishen Mittelschichtmannes…“(Jens Friebe)
Gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH im Rahmen von Neustart Kultur mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
more
Time
(Wednesday) 19:30
Ticket Price
17 € + VVK-Gebühr, AK 20 €
Ticket Link
Ticketsthu29sep19:30VR SEX Presented by GREY SCALE19:30
Event Details
VR SEX (USA / Dais Records) + SPECIAL GUEST TBA SOON Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Mit Andrew
Event Details
VR SEX (USA / Dais Records)
+ SPECIAL GUEST TBA SOON
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Mit Andrew Clinco von Drab Majesty begrüßt die Grey Scale-Gemeinde einen alten Bekannten, der sich für VR SEX Noel Skum nennt und sich mit Z. Oro (Aaron Montaigne von Antioch Arrow/Heroin/DBC) als Sänger und Schlagzeuger und Mico Frost (Brian Tarney) an Synthesizern und E-Bass eine schlagkräftige Synthpunk-Taskforce organisiert hat, deren zweites Album „Rough Dimension“ im März erschien. Wo anders als in der dystopischen Kulisse von Los Angeles zwischen Rags und Riches könnte diese Musik entstehen? Auf „Walk of Fame“ zollen sie allen Tribut, die dort nach den Sternen greifen und allzu oft auf dem Weg zum Ruhm auf der Strecke bleiben. Musikalisch gingen VR Sex auf Spurensuche und ließen sich von Wire, Sister of Mercy oder My Bloody Valentine inspirieren.
Die Zukunftsvisionen, die Noel Skum vertritt, erinnern an Aldous Huxley’s Brave New World aber auch an Woody Allens Sci-Fi-Kömodie “Der Schläfer“ So glaubt Skum an die Stabilisierung der Gesellschaft und die Erhaltung unseres Planeten durch die Reduzierung der Anzahl der Fortpflanzungswilligen. Durch PSRS (Procreation Simulation Reproduction Stimulation) könnten die Menschen ihre hedonistischen Gelüste ausleben. Die Zukunft unserer Nachkommen wird in virtuellen Welten stattfinden und das Bevölkerungswachstum wird stabilisiert werden.
more
Time
(Thursday) 19:30
Organizer
Grey Scale
Ticket Price
18,20 €
Ticket Link
Ticketsoctober
thu13oct20:00MUTTERPresented by Target Concerts20:00
Event Details
Obwohl die Band Mutter immer wieder betont eine normale Rockband zu sein, entzieht sie sich seit inzwischen über 30 Jahren und 13 Alben erfolgreich jeder Festlegung. Die taz
Event Details
Obwohl die Band Mutter immer wieder betont eine normale Rockband zu sein, entzieht sie sich seit inzwischen über 30 Jahren und 13 Alben erfolgreich jeder Festlegung. Die taz bezeichnet sie als ein „Mysterium deutscher Rockgeschichte“, Diedrich Diederichsen unterstellt ihnen eine “extrem entwickelte Konzeptualität”, andere sprechen von missverstandenem Diskurspop, Collagenkrach oder benennen ihre Kneipe nach der Band (Mutter). Die Texte von Max Müller sind kleine, manchmal lakonische, aber immer präzise beobachtete Alltagsgeschichten, die gerade wegen ihrer schroffen Unmittelbarkeit sprachliche Kunst sind. Die Band ist dabei selten explizit politisch, vielmehr ist es ihr dringlicher Vortragsstil und ihre musikalische Kompromisslosigkeit und ihr DIY Ethos, in der sich ein lautes Nicht-Einverstandensein mit den Verhältnissen ausdrückt.
Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr
more
Time
(Thursday) 20:00
Ticket Price
VVK: 20€ zzgl. Gebühren | Abendkassse: 25€
Ticket Link
Ticketsthu20oct19:30HIDE & Cloud RatPresented by Grey Scale19:30
Event Details
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr HIDE (USA / Dais Records) HIDE are an electronic duo based in Chicago. The pair create
Event Details
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
HIDE (USA / Dais Records)
HIDE are an electronic duo based in Chicago. The pair create dark and heavy sample-based compositions using a combination of self-sourced field recordings and various pop culture and media references. Their music is textured, minimal, and powerful, giving raw vulnerability a chance to unfurl. Their work is honest, confrontational, powerful and thought-provoking.
HIDE’s third album, Interior Terror (Dais Records, 2021) further abandons traditional concepts of song structure in favor of splintered rhythms and fevered, immediate release. Expanding on previous themes of autonomy and empowerment, Interior Terror addresses and questions the corporeal and immaterial body in a physical and metaphysical sense. Turning to the dread inside, reflecting on the world around us, HIDE gives voice to the power of destruction as a catalyst for hope, and to the collective experiences of those who’ve come before us as a wellspring of our own power. Raw vocal delivery of mantra-like prose issued forth yields a raging, plaintive wail that lulls, mocks, questions, proclaims and decries. A dearth of collected field recordings give way to more fluid arrangements while retaining a scathing urgency. The result is minimal, spacious, and jarring; a distant knocking grown into the pulse of a hypnotic dirge, drones emerge from shards of decomposed sound, bending, seething their way through your body.
“Chicago-based industrial duo Hide take their stark sounds to a far darker and more malevolent space”
— Chicago Reader
CLOUD RAT (US / Artoffact Records)
Over the past ten years, Cloud Rat has established itself as one of the most compelling bands in the underground. Over a staggering number of releases – four full-length albums, eleven EPs and splits, a live album, and various other comps, in one decade – the Michigan band has made a name for itself via sheer emotion and musical freedom. NPR Music called Cloud Rat’s 2013 album, Moksha, “a feral, fearsome and fearless piece of work.” Noisey described a live show in 2015 with these words: “Cloud Rat is one of those rare bands whose music connects instantly, painfully – you feel the words, the riffs, and the all-consuming cacophony deep within the marrow of your bones, vibrating out into a hostile world.” Emerging from the space where hardcore punk spirals into grindcore, Cloud Rat is that and so much more. The band knows no limits and incorporates influences from across the map – black metal, noise, doom, goth, folk, and beyond – all while retaining its realness and urgency.
In May 2021 Cloud Rat released a brutal eight-minute long track “Mother Tongue ~ Glitter Belly” via the Adult Swim Singles series.
This recording was the first time the band had reunited since February of 2020, one month before the COVID-19 pandemic would shut down the entire United States and most of the world. The duality of the track was inspired by the pandemic, as it attempts to capture the chaos and conflicted emotions of many people across the globe.
Cloud Rat’s latest studio album Pollinator came out in 2019 via Canadian Artoffact imprint
“Cloud Rat has succeeded leaving us with an album that’s at once a call to action and a bloom of creativity in the field of extreme music”
— TOILETOVHELL
more
Time
(Thursday) 19:30
Organizer
Grey Scale
Ticket Price
15 € + VVK-Geb.
Ticket Link
Ticketsnovember
wed02nov20:00Xeno & Oaklander + Bad HammerPresented by GREY SCALE20:00
Event Details
Xeno & Oaklander (USA / Dais Records) + SPECIAL GUEST: Bad Hammer (GER / Italian Island) Einlass 19 Uhr, Begin 20 Uhr
Event Details
Xeno & Oaklander (USA / Dais Records)
+ SPECIAL GUEST: Bad Hammer (GER / Italian Island)
Einlass 19 Uhr, Begin 20 Uhr
„Musik lässt mich an einen Duft denken, der mich an ein Bild denken lässt, das mich an ein bestimmtes Licht denken lässt.“ So ganz einheitlich beschreibt die französisch-norwegische Konzeptkünstlerin Liz Wendelbo, den Ansatz den sie mit ihrem Partner Sean Mc Bride als Xeno & Oaklander verfolgen. Deswegen hat Liz 2014 sogar ihr eigenes Parfum „Eau de Xeno“ herausgebracht. So werden bei einer Xeno & Oaklander-Show alle Sinne und Synopsen auf scharf gestellt. Seit 2004 schrauben sie in ihrem Brooklyner Studio an ihren analogen Synthies und Drum Machines und haben es nicht nur zur Speerspitze des Cold Waves geschafft, sondern ein ganzes Genre wiederbelebt und in den USA populär gemacht. Immer wieder überraschen auf ihren Album Songs mit Italo Disco und Pop-Elementen, die den Wave aufbrechen, bevor es zu ernst wird. Nach ihrem Debüt auf Xanten veröffentlichten sie die Alben “Sentinelle” und “Sets & Lights” auf Wierd, bevor sie bei Ghostly International ihre musikalische Heimat fanden und Labelmates von Matthew Dear, Com Truise, Gold Panda und Adult. wurden. Ihr aktuelles Album „Vi/Deo“ erschien vergangenes Jahr auf Dais. Auch im Video zu ihrer aktuellen Single „Poison“ schlägt sich ihre Vorliebe für Italo und Horrorfilme nieder und so dürfen wir jetzt schon freuen die New Yorker in der Roten Sonne begrüßen zu dürfen.
more
Time
(Wednesday) 20:00
Organizer
Grey Scale
Ticket Price
17,18 €
Ticket Link
Ticketsdecember
No published events yet (please check back soon)
january
No published events yet (please check back soon)
february
No published events yet (please check back soon)
march
No published events yet (please check back soon)
april
No published events yet (please check back soon)
may
No published events yet (please check back soon)
june
No published events yet (please check back soon)
july
No published events yet (please check back soon)
RS:PODCASTS
RS:Podcasts brings you the finest Podcasts from the most interesting electronic artists to date:
Ezy / Gotshell / FLAWS / Vergil / Jeroen Search / Nastia Reigel / D-Leria / VIL / Narass / Cravo / Keith Carnal / VSSL / Radio Slave / Arthur Robert / Nastya Vogan / Casual Treatment / Léa Occhi / Tapefeed / The Lady Machine / Decka / Desroi / Inox Traxx / Christoph Faust / Jay Clarke / Boris / Ben Sims / Nørbak / Headless Horseman / 6SISS / Alpha Tracks / Peder Mannerfelt / P.E.A.R.L. / Pär Grindvik / Phil Berg / Yanamaste / madwoman / Rommek / NX1 / I.E / Takaaki Itho / Amotik / Jerm / HKKPTR / Frank Heise / Stephanie Sykes / Killawatt / Gabber Eleganza / Inhalt Der Nacht / Blush Response / Tonni 3000 / Viscerale / Swarm Intelligence / X&Trick / Reka / WarinD / Alignment / Dr. Motte / Non Reversible / Gonzo MDF / UVB / Blue Hour / Vergil / Melania / François X / Ayarcana / Sarin / Philipp Drube / Domenico Crisci / Acierate / Rezystor / Keepsakes / Aahan / Max Durante / Myler / Silent Servant / Philipp Strobel / Mørbeck / Insolate / JANEIN / Lokier / Lag / Henning Baer / Tham / The Brvtalist / Perc / Endlec / Gareth Wild / Marco H / Schlachthofbronx / Ada & Acid Pauli
Contact
Mailing Address
Rote Sonne / Südmotor GmbH
Maximiliansplatz 5
80333 München
Club
Tel: +49–89-55263330
Fax: +49–89-55263230
Booking, Press & Promotion
Fundsachen
lostandfound@rote-sonne.com
Fax: +49–89-21965282
Backoffice
Rote Sonne Office / Südmotor GmbH
Maximiliansplatz 5
80333 München
info@rote-sonne.com
Fax: +49–89-778122